Classroom-Management

Tipps zur Einschulung 💡

Wenn sich die Sommerferien langsam aber sicher dem Ende zuneigen, beginnt für alle Schüler:innen ein neuer Abschnitt – in einer neuen Klassenstufe, Klasse oder sogar Schule.
Ganz besonders ist der erste Schultag eines Schuljahres jedoch für die Allerkleinsten, denn für sie steht die Einschulung vor der Tür.
Doch dieser Tag ist nicht nur für die Kinder, deren Eltern und Verwandte ein besonderes Ereignis, sondern auch für die Lehrkräfte – schließlich will man den ersten Schultag eines jeden Kindes zu etwas Einmaligem machen. 🥰
Und damit das auch wirklich gelingt, bedarf es einer guten Vorbereitung im Vorfeld. Schließlich möchtest du als Lehrkraft von Anfang an vermitteln, dass jedes Kind gut bei dir aufgehoben ist. 🤗

💡 Überlegungen vor dem Tag der Einschulung

Der Hauptunterschied zu den anderen Jahrgangsstufen ist, dass die meisten Kinder, die in die erste Klasse kommen, noch nicht lesen können. Dadurch habe ich zu Beginn viel mit Piktogrammen (z.B. Hausaufgabenparkplatz, Haltestelle, Ablage für die Korrektur, Hausaufgabe) im Klassenzimmer und im Unterricht gearbeitet.

Bewährt hat sich auf jeden Fall, dass ich für jedes Kind überall (Garderobe, Kunstfach, Ablage, Haltestelle) das gleiche Namensschild verwendet habe: Name des Kindes + Tier mit gleichem Anfangsbuchstaben.

Diese Rituale habe ich gleich zu Beginn eingeführt:

📚 Hausaufgabenparkplatz
🎨 feste Farbe für jedes Fach (Hausaufgabe + Arbeitsblatt)
🙌🏼 Guten-Morgen-Rap
🗓️ Tagestransparenz + Wetter
🔢 Buchstaben- und Zifferneinführung
📝 Morgenarbeit


Dadurch hatten die Schüler:innen von Anfang an eine Struktur in ihrem neuen Schulalltag und konnten sich so Stück für Stück gut eingewöhnen. 😊

Titelbild Stationsschilder Klasse 1 4
Stationsschilder
Eduki Symbol 2
Einkaufswagen

✔︎ Struktur im Klassenzimmer schaffen​

Die Sitzordnung 🪑

Für Erstklässler ist zu Beginn ganz viel Struktur wichtig. Es treten plötzlich viele neue Anforderungen und Aufgaben in ihr Leben. Deshalb habe ich unsere Sitzordnung zunächst frontal gehalten und diese Schritt für Schritt geöffnet. Wichtig war mir auch, dass kein Kind alleine sitzen muss. 🧑‍🤝‍🧑
Da ich die Kinder zu Schulbeginn noch nicht kannte, gab es am ersten Schultag keine festen Sitzplätze. Die Kinder durften frei wählen.

Das Tafelbild 👨🏻‍🏫

Ich hatte in meinem Klassenzimmer eine grüne Tafel, sodass ich mich ordentlich mit Kreide austoben und ein schönes Willkommens-Tafelbild gestalten konnte. Zusätzlich hingen die Namensschilder der Kinder sowie Ziffern- und Buchstabenmagnete verteilt an der Tafel. 🖍️

📄 Die Materialliste – weniger ist mehr!

Ich konnte meine Materialliste bereits vor Schulbeginn an die Eltern herausgeben. Ansonsten ist es sinnvoll, diese gleich am ersten Schultag den Kindern mitzugeben, damit die Materialien zügig angeschafft werden.

Besondere Materialien für die erste Klasse sind:

✍🏻  die kleine Tafel (kariert + liniert)
Diese war ein ganz besonderes Gadget im Unterricht, mit dem die Kinder total gerne das Schreiben von einzelnen Buchstaben und Wörtern sowie von Ziffern und ersten Rechenaufgaben geübt haben. Die Tafel kam bei mir täglich zum Einsatz und brachte zahlreiche Vorteile mit sich:

  • motivierend für die Kinder – besonderes Schreibmaterial 📝
  • perfekt für die Freiarbeit (z.B. genaues Schreiben in die Zeilen/ Kästchen, Abschreibkartei, Kopfrechenübungen etc.)
  • Teil des Buchstabenwegs ✍🏻

📖  Buchstabenheft (DIN A5, blanko)
Im Buchstabenheft haben wir all die neu gelernten Buchstaben gesammelt, indem die Kinder den Groß- und Kleinbuchstaben in groß auf einer Seite aufgeschrieben und nachgespurt haben.
Im Anschluss haben die Kinder sich Wörter (meist Nomen) überlegt, die mit dem entsprechenden Buchstaben beginnen und diese um die Buchstaben herum aufgemalt. 🎨

🐭 Das Klassentier/ -maskottchen

Mein Klassentier (Mimi-Maus-Handpuppe) hat in einer Schultüte gewohnt. Ich habe an der Rückseite der Schultüte eine kleine Tür hineingeschnitten, sodass ich Mimi spielen konnte. Die Klasse musste dann immer ganze laut M – I – M – I  rufen, um die Maus aufzuwecken.

Genutzt habe ich unser Klassentier vor allem für die Reflexion. Die Kinder haben Mimi erzählt, was sie an diesem Schultag gelernt haben, welche Dinge ihnen besonders gut gelungen sind und welches Ziel sie sich für die nächsten Schultage vornehmen. 💬
Auch konnte Mimi noch nicht so gut lesen, schreiben und rechnen, sodass die Kinder ihr dabei geholfen haben.🤗

Passendes Material für die Einschulung

Das bin ich Schultueten Wimpel Klasse 1
Das bin ich – Schultüten-Wimpel
Eduki Symbol 2
Einkaufswagen
Titelbild Willkommensgruss zum Schuljahresanfang Klasse 1
Willkommensgruß Schuljahresanfang
Eduki Symbol 2
Einkaufswagen
Titelbild Erstes Schreiben Schwunguebungen Klasse 1
Schwungübungen – Erstes Schreiben
Eduki Symbol 2
Einkaufswagen

🗓️ Der Tag der Einschulung ist gekommen

Und dann war der Tag der Tage endlich gekommen und ich war mindestens genauso aufgeregt, wie die Schüler:innen. Schließlich war es auch meine erste Einschulung – mit Ausnahme meiner eigenen.
Wie ich den Tag geplant habe und auf welche besonderen Elemente ich geachtet habe, erfährst du im Blog-Beitrag zum Tag der Einschulung. 🎊

Einschulung

💬 Welche Tipps hast du für die Vorbereitung auf die Einschulung?
Teile diese gerne in den Kommentaren! ✍🏻

*Bei den Produkten handelt es sich um Affiliate Links (Werbung). Wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine geringe Provision.

Brief mit Herz bunt e1725567557369

Liebe Lehrkraft,

trage dich hier mit deiner E-Mail-Adresse in unseren Newsletter ein
und sichere dir unsere 0€-Lesespur "Im Klassenzimmer" für deinen Unterricht. ✨

Schön, dass du ein Teil unserer Community bist! 🫶🏼

Diese Themen interessieren mich:

* Erforderliches Feld

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert